Ein neuer Blickwinkel
Manchmal stehen wir vor Herausforderungen, die uns überfordern.
Chronischer Stress, emotionale Belastungen oder akute Krisen können die Folge sein und sich negativ auf Wohlbefinden, Lebensqualität und die Qualität von sozialen Beziehungen auswirken. Psychotherapeutische oder beratende Gespräche können helfen, zu mehr Gleichgewicht zurück zu finden.
Die tiefenpsychologische Psychotherapie ist die Grundlage meiner Arbeit und basiert auf der Erkenntnis, dass unsere aktuellen seelischen Herausforderungen oft in früheren Erfahrungen verwurzelt sind. Unbewusste Muster und biografische Prägungen sind wirksam und machen sich unter Umständen störend in den unterschiedlichsten Lebensbereichen bemerkbar – sei es in Beziehungen, im beruflichen Alltag oder im Umgang mit sich selbst.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihren Gedanken und Gefühlen willkommen sind und Unbewusstes bewusst werden kann. Wir erkunden gemeinsam Ihre lebensgeschichtlichen Hintergründe und entwickeln ein tieferes Verständnis für Ihr Erleben und Ihre Schwierigkeiten.
Neue Perspektiven zu gewinnen und langfristige Lösungen zu finden – dabei stehe ich Ihnen gern zur Seite!
Mein Angebot
Als Privatpraxis biete ich Ihnen
- kurze Wartezeiten und schnelle Hilfe ohne lange Bürokratie
- individuelle Therapie ohne Vorgaben durch Krankenkassen
- Diskretion & Vertraulichkeit
Kostenerstattung über private Krankenkassen, Beihilfestellen, Berufsgenossenschaften, Heilfürsorge der Bundeswehr, Heilfürsorge der Bundespolizei, Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) oder der Postbeamtenkrankenkassen (PBeaKK) möglich.
Alle therapeutischen Leistungen können auch als Privatleistung in Anspruch genommen werden. Beratungen sind grundsätzlich selbst zu tragen. Lesen Sie mehr zu den einzelnen Optionen unter Ablauf und Kosten.
Haben Sie Interesse an einem ersten unverbindlichen Gespräch? Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!