Kontaktformular
So finden Sie mich
Bahnhofstraße 5 • 01259 Dresden
mit dem PKW
A17, Autobahnabfahrt Prohlis oder Heidenau,
Parkmöglichkeiten an der Straße vor dem Haus vorhanden
mit dem ÖPNV
S- Bahnhof Niedersedlitz (5 Gehminuten entfernt):
S1, S2, Tram Linie 46, Bus Linie EV 4, EV 6, 65, 88
Die Buslinie 65 hält an der Haltestelle Sosaer Str. und befindet sich ca. 150 Meter von meiner Praxis entfernt.
Aktuelle Hinweise
Bitte beachten Sie
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Für Anfragen eines Therapieplatzes oder zur Terminabsprache für Erstgespräche nutzen Sie bitte meine telefonische Sprechzeit.
Diese ist üblicherweise freitags von 10 bis 17 Uhr. Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte meiner Mailboxansage.
Die nächste Schließzeit
In den sächsischen Sommerferien bleibt meine Praxis vom 01. Juli 2025 bis einschließlich 18.07.2025 geschlossen. Die telefonische Sprechzeit entfällt in dieser Zeit. Sie können mir natürlich dennoch Nachrichten zukommen lassen, die ich dann ab dem 21.07.2025 beantworte.
Sollten Sie sich in einer akuten seelischen Notlage befinden und dringend Hilfe benötigen, kontaktieren Sie:
- Psychosozialen Krisendienst, Amt für Gesundheit und Prävention
Ostra-Allee 9, Ebene 3, 01067 Dresden
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Freitag 8.30 bis 14 Uhr
Telefon (0351) 4 88 53 41 (Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr) www.dresden.de/krisendienst
- Dresdner Krisentelefon »Telefon des Vertrauens«
Außerhalb der Öffnungszeiten des Krisendienstes besteht die Möglichkeit einer telefonischen Krisenberatung
durch das Dresdner Telefon des Vertrauens.
Telefon (0351) 8 04 16 16
täglich 17 bis 23 Uhr www.dresden.de/krisentelefon
- Psychiatrischen Notaufnahmen der lokalen Kliniken
Adressen und Telefonnummern finden Sie auch im Krisenwegweiser.pdf